Ich weiß nicht, wie oft ich schon verzweifelt vor meinem vollen Kleiderschrank stand und trotzdem dachte: „Ich hab nix gscheid’s zum Anziehen.🙄“
Zumindest nichts, worauf ich heute Lust hatte.
Da hängen sie – die schicken Schrankleichen, die ich irgendwann mal voller Begeisterung gekauft habe. Im Laden war ich noch völlig überzeugt: „Das ziehe ich an, wenn wir in Bangkok mal in eine fancy Rooftopbar essen gehen.“
Tja… in Bangkok waren wir tatsächlich schon ein paar Mal in ziemlich coolen Rooftopbars – aber getragen habe ich natürlich nicht das „besondere“ Teil, sondern mein Lieblingssommerkleid.
Mit der Zeit wächst dann so ein bunter Mix an Klamotten zusammen, der mehr nach „Wunsch-Version von mir“ aussieht als nach meinem echten Ich.
Und wenn dann ein Business-Shooting ansteht?
Ja dann wird plötzlich hektisch nach etwas „Richtigem“ gesucht. Etwas Seriösem. Etwas, das professionell wirkt.
Am Ende stehen wir da – im Outfit, das wir privat niemals tragen würden. Nur weil wir meinen, so müsste Business aussehen.
Aber weißt du, warum Menschen wirklich bei dir buchen?
Nicht wegen perfekt inszenierter Outfits, sondern weil du dich authentisch zeigst.
Das zeigt sich in deinem Brand Design, in deinen Texten und eben auch in dem, was du trägst. Denn dein Stil ist Teil davon. Er erzählt, wer du bist, noch bevor du es selbst aussprichst.
Genau darüber spreche ich heute mit einer Expertin, die Mode auf einer viel tieferen Ebene versteht: Stylistin Anastasiia Vakareva.
Sie weiß: Kleidung ist viel mehr als nur Stoff. Sie ist Ausdruck deiner Energie, deines Business und deiner ganz persönlichen Markenidentität.
Wir haben dieses Jahr schon gemeinsam auf Instagram gezeigt, wie stark Farben, Kleidung und Branding zusammengehören und jetzt freue ich mich riesig, dass sie uns in diesem Blogartikel mitnimmt in ihre Welt des authentischen Stils.
Liebe Anastasiia. Es freut mich, dass du dir für dieses Interview Zeit genommen hast. bevor wir gleich tiefer in dein Thema eintauchen, habe ich wie immer zwei kleine Warm-up-Fragen für dich– einfach, damit wir dich ein bisschen persönlicher kennenlernen:
Was ist aktuell dein absolutes Lieblingsgericht, von dem du dich nie satt essen könntest?
Hallo liebe Tami! Erstmal vielen Dank für die Einladung! Ich freue mich sehr, dabei zu sein.
Mmm, direkt eine leckere Frage :)) Ich würde sagen, es ist gerade Pasta Carbonara.
Und wie sieht’s mit Fernweh aus? Gibt es ein Land, das du unbedingt mal bereisen möchtest und wenn ja, warum genau das?
Und das ist gerade mit Carbonara verbunden :)) Wir waren vor kurzem in Italien und ich mag es dort ganz doll. Die Architektur, das Essen, die Mode, die Landschaften. Ich würde gerne mehr davon kennenlernen.
Hach… wie schön. Italien ist wirklich immer eine Reise wert, oder?
Ich bin ja total gesegnet: Von mir daheim bin ich in knapp einer Stunde schon in Bella Italia und kann ein bisschen Dolce Vita genießen.
Aber kommen wir mal von Pasta & Piazzas zurück zu dir, liebe Anastasiia:
Magst du dich unseren Leser einmal vorstellen? Wer bist du und was ist deine Mission als Stylistin?
Gerne. Ich bin eine Stilberaterin und helfe Frauen, sich wohl und selbstbewusst in ihrer Kleidung zu fühlen und die Garderobe zu haben, die zu ihnen, zu ihren Zielen und zu ihrem Lebensstil passt und sie inspiriert. Und auch den Stil als Mittel für ihr Business zu nutzen, um als Personenmarke authentisch aufzutreten und sichtbar zu werden.
Ich finde es so schön, wie du Stil nicht nur äußerlich betrachtest, sondern wirklich als Werkzeug, um sich selbst zu zeigen. Genau das macht deinen Beruf so besonders.
Lass uns direkt ins Thema einsteigen: Warum ist Kleidung fürs Personal Branding eigentlich so wichtig?
In einer Welt, in der der erste Eindruck in Sekunden entsteht, kann dein Stil über Vertrauen, Kompetenz und Authentizität entscheiden.
Wenn du als Expertin sichtbar sein willst, dann ist dein Outfit ein Teil deiner Markenbotschaft. Es zeigt nicht nur, wer du bist, sondern auch, wofür du stehst. Und so können dich potenzielle Kund:innen bemerken und mit dir arbeiten wollen, weil sie diese visuelle Sprache deiner Personenmarke anspricht.
Gibt es denn typische Styling-Fehler, die du bei Personenmarken immer wieder siehst?
Ich kann einen grundlegenden Fehler sofort sagen, der ganz oft zu sehen ist – Kleidung zu tragen, die nicht deine Energie trägt. Wenn du dich verkleidet fühlst, spürt das jeder.
Viele tragen Outfits, die „professionell“ wirken sollen, aber eigentlich gar nicht zu ihrer Persönlichkeit oder ihrem Business passen. Deswegen ist es so wichtig beim Stil mit sich selber anzufangen.
Überlege dir: Wie soll sich jemand fühlen, wenn er mich sieht? Wie möchte ich mich in meiner Kleidung fühlen? Was ist für mich bei meinem Outfit wichtig? Beschreibe also wie du bist und wie du wirken möchtest. Und dann überlege, ob dein Outfit auch genau so wirkt.
Das kann ich so gut nachempfinden. So ist es mir vor allem in meiner Gründungsphase ergangen. Da habe ich immer nur Fotos in Business-Blazer gemacht um professionell zu wirken…habe mich aber insgeheim richtig verkleidet gefühlt.
Ich kann mir vorstellen, dass es da vielen Frauen ähnlich geht. Was rätst du, wenn man sich zwar professionell, aber eben auch authentisch zeigen will?
Ich sage es immer wieder: Wenn es mit deinem Stil und Garderobe etwas nicht stimmt, liegt es nicht an deiner Figur, Größe, deinem Aussehen, sondern an der falschen Kleidung. Lerne, was zu dir passt, anstatt dich anzupassen.
Uns stehen bestimmte Sachen und bestimmte nicht. Sogar eine weiße Bluse kann bei verschiedenen Frauen unterschiedlich aussehen. Jemand trägt am besten ein klassisches weißes Hemd und für jemanden anderen wird die cremeweiße Bluse mit runden Linien besser passen.
Und das ist, was ich meine – wir versuchen uns anzupassen an den “klassischen Business-Stil”, statt den eigenen authentischen Business-Stil für sich zu entwickeln.
Ich glaube, viele denken, sie müssten „irgendwie reinpassen“. Aber eigentlich geht’s doch darum, sich zu zeigen und nicht, sich zu verstecken. Danke, dass du das so klar sagst!
Wie sieht es da bei Farben aus? Die sind ja ein riesiger Teil des Personal Brandings. Gibt es bestimmte Farbtöne oder Prinzipien, die für Selbstständige immer wieder gut funktionieren oder ist auch das ganz individuell?
Farben sind pure Psychologie. Sie beeinflussen, wie wir wahrgenommen werden, und auch, wie wir uns selbst fühlen. Wenn du Farben trägst, die deine Energie und Persönlichkeit widerspiegeln, wirst du automatisch authentischer und magnetischer wahrgenommen.
Und natürlich ist es wichtig, dass du die Farben trägst, die dir stehen.
Deswegen, glaube ich, ist es individuell. Und wenn die Person die eigene Kombination aus den Farben, die ihr stehen, den Farben, die ihre Persönlichkeit und ihre Werte im Business widerspiegeln, für sich findet – ist es der Schlüssel zu ihrem authentischen Auftritt.
Ich glaube spätestens jetzt kennt man schon die Antwort auf die nächste Frage, aber ich möchte sie dennoch stellen: Warum ist eine professionelle Stilberatung aus deiner Sicht so wertvoll – gerade für selbstständige Frauen?
Na, genau aus allen oben genannten Gründen :)) Weil bei einer Beratung wird nicht die Frau an einen Stil angepasst, sondern es wird ihr persönlicher Stil entwickelt, der genau für sie funktioniert.
Und außerdem sehen wir uns objektiv. Ich hatte so viele Kundinnen, die meinten, sie waren ein komplett anderer Figurtyp, als sie wirklich waren, weil ihnen zum Beispiel jemand mal gesagt hat, dass sie kurze Beine, breite Hüfte, etc. haben.
Wir handeln aus gewohnten Denkmustern. Und wenn man sich ein anderes Resultat wünscht, als sonst, dann muss man auch lernen, anders zu handeln. Dafür ist die Arbeit mit einer Beraterin die einfachste Lösung.
Ich liebe diese Antwort. Denn genau so mache ich es mit Brand & Webdesign. Es wird ein persönliches Design und eine individuelle Strategie für meine Kundin und meinen Kunden entwickelt und nicht andersrum. Es gibt nicht die eine Lösung, den einen Stil für alle. Und das ist auch gut so!
Oh ja, das nehme ich mir direkt zu Herzen!
Vor allem der letzte Punkt – sich mal etwas zu trauen – kann so einen Unterschied machen. Oft sind es ja genau die Teile, bei denen wir innerlich strahlen.
Wenn man jetzt herausfinden möchte, welcher Stil wirklich zu einem passt – wie gehst du da vor?
Unsere Kleidung und unsere Garderobe widerspiegeln unseren inneren Zustand, sprechen über uns, wie wir schon besprochen haben.
Fange mit diesen Fragen an. Danach finde heraus, was dir steht und zu deinem Aussehen passt.Die Kombination aus diesen zwei Aspekten wird zu deinem authentischen Branding. Und das ist genau der Weg, den ich mit meinen Kundinnen gehe.
Wie läuft denn die Zusammenarbeit mit dir ab? Was erwartet mich, wenn ich dich buche?
Nie kleiden wir uns, um einfach gut auszusehen. Es ist immer tiefer – wir möchten uns selbstbewusster fühlen, wir möchten professionell wirken, um erfolgreicher zu werden, wir möchten zu einer bestimmten sozialen Gruppe gehören und gefallen (liegt in Grundbedürfnissen der Menschen), etc.
Also ist für mich meine Stilberatung und Zusammenarbeit mit meinen Kundinnen nicht nur als Ziel, um ihre passenden Farben, Schnitte, Muster und Kombinationen zu erfahren.
Sondern ihnen beizubringen, wie sie ihren Stil als Mittel nutzen können, um sich empowert zu fühlen, um alles zu erreichen, was sie sich vorgenommen haben.
Jetzt habe ich Gänsehaut bekommen. So toll! *_*
Weil du eben nicht nur Styling machst, sondern Frauen stärkst. Und das strahlt so durch, in allem, was du sagst.
Wenn du nochmal ganz von vorne starten würdest – würdest du irgendwas anders machen?
Ich wäre lauter und würde mich mehr trauen, mehr über das Thema zu erzählen, damit mehr Frauen sich darüber bewusst werden, sich kennenlernen und ihre innere Power entdecken.
Oh ja, das wünsche ich mir auch – dass mehr Frauen sich trauen, sich so zu zeigen, wie sie sind. Und wenn es dafür eine Bluse in der richtigen Farbe braucht, dann let’s go! 💪.
Kommen wir zu einer Fun-Frage: Wenn du den Kleiderschrank einer berühmten Persönlichkeit stylen dürftest – wen würdest du wählen?
Ok, ich weiß! Ich würde gerne die Oprah stylen. Sie ist für mich die Frau, die weiß, wer sie ist und was sie will. Es wäre super interessant, ihre Garderobe zu sehen!
Uhh, spannende Wahl! Oprah ist in der Tat eine inspirierende Frau!
Gibt es denn ein Herzensprojekt oder eine Vision, die du in Zukunft unbedingt umsetzen möchtest?
Wow, da hast du mich erwischt! :)) Ich habe tatsächlich eine große Vision, die ich noch nicht mit der Welt geteilt habe. Aber wenn deine Frage da ist, vielleicht ist es ein Moment für mich, es mal auch für mich laut auszusprechen.
Da ich selber auf dem Weg der persönlichen Entwicklung und Selbstentdeckung bin, habe ich für mich bestimmte Bereiche entdeckt, die für mich wichtig sind, um zu verstehen, wer ich bin, wie ich bin und wie ich, aus Liebe und Respekt zu mir selbst, zu meinen Zielen gehen kann.
Und mein Traum ist es, Expertinnen zu finden und ein Mentoring Programm für Frauen zu entwickeln, das solche Themen wie Stil, Personenmarke, Finanzen, Gesundheit und Körper der Frau, Mindset beinhalten wird.
Davon habe ich momentan Kribbeln im Bauch und bin sehr gespannt, wie es wird.
Oh wow, Anastasiia, das klingt mega! Wie schön, dass du das hier mit uns teilst.
Ich kann das Kribbeln bis hierher spüren und ich bin mir sicher: Dieses Programm wird so viele Frauen erreichen. Ich drück dir von Herzen die Daumen!
Vielen lieben Dank dir nochmals für die Einladung! Es war sehr schön, zu reflektieren und alle Fragen zu beantworten :))
Ich möchte als Abschied allen Frauen wünschen, sich selbst lieb zu haben, zu respektieren und die beste Freundin für sie selbst zu sein.
Danke, liebe Anastasiia, für dieses wertvolle, ehrliche und inspirierende Gespräch.
Ich hoffe, ganz viele Frauen da draußen nehmen sich deine Worte zu Herzen und trauen sich, ihren ganz eigenen Stil zu leben.
Wenn du jetzt denkst: „OMG! Genau das brauche ich auch – jemanden, der mir hilft, meinen eigenen Stil zu finden!“, dann schau unbedingt bei Anastasiia vorbei.